Abschlüsse an der GSW

Hinweise und Details zu der Ermittlung von Schulabschlüssen und Abschlussprognosen an Gesamtschulen in NRW

Übersicht Leistungsvoraussetzungen und Schulabschlüsse an Gesamtschulen

Erster SchulAbschluss
MerkmalFächergruppe 1 (FG1)Fächergruppe 2 (FG2)
FächerD, ME, WP und alle anderen benoteten Fächer
E-Niv-FächerNote wird um eine Notenstufe gesenkt!
Mindestanforderungen4“4“
Mögliche DefiziteEntweder: FG1: 1 x „5“ und FG2: 1 x“5“ oder 1 x „6“ Oder FG1: kein Defizit und FG2: entweder 1 x „5“ und 1 x 6“ oder 2 x „5“
Kein AbschlussEntweder: FG1: 1x „6“ oder mehr als 1 Defizit Oder FG2: 2 x „6“ oder mehr als 2 Defizite
HinweiseEnglisch gilt als übriges Fach Andere Fremdsprachen als Englisch bleiben unberücksichtigt.

Details Erster Schulabschluss

Erster Erweiterter SchulAbschluss
MerkmalFächergruppe 1 (FG1)Fächergruppe 2 (FG2)
FächerD, M, LBNWE, WP und alle anderen benoteten Fächer
E-Niv-FächerNote wird um eine Notenstufe gesenkt!
Mindestanforderungen4“4“
Mögliche DefiziteEntweder: FG1: 1 x „5“ und FG2: 1 x“5“ oder 1 x „6“ Oder: FG1: kein Defizit und FG2: entweder 1 x „5“ und 1 x 6“ oder 2 x „5“
Kein AbschlussEntweder: FG1: 1x „6“ oder mehr als 1 Defizit Oder: FG2: 2 x „6“ oder mehr als 2 Defizite
HinweiseLBNW wird FG1 zugeordnet Englisch gilt als übriges Fach Andere Fremdsprachen als Englisch bleiben unberücksichtigt.

Details Erster Erweiterter Schulabschluss

Mittlerer SchulAbschluss
MerkmalFächergruppe 1 (FG1)Fächergruppe 2 (FG2)
FächerD, M, E, WPFLD-CH und alle anderen benoteten Fächer
E-Niv-FächerBei mehr als 2 x E-Niv: Note wird um eine Notenstufe gesenkt und als G-Niv gewertet
MindestanforderungenMindestens 2 x E-Niv
E-Niv: „4“ G-Niv: „3“ WP: „4“CH E-Niv: „4“ CH G-Niv: „3“ Andere Fächer mindestens 2 x „3“ sonst „4“
Mögliche DefiziteEntweder: FG1: 1 x „5“ oder FG2: 1 x Notenunterschreitung um eine Notenstufe mit Ausgleich
Hinweise: FG1 kann FG2 ausgleichen – nicht umgekehrt Jedes Fach kann nur einmal für einen Ausgleich verwendet werden Jedes Fach kann nur einmal ausgeglichen werden


In FG2 (mit Ausnahme von Chemie) bleibt eine „5“ oder eine „6“ unberücksichtigt
Kein AbschlussEntweder: FG1: Unterschreitung um eine Notenstufe in zwei Fächern oder um zwei Notenstufen in einem Fach Oder: FG2: Unterschreitung um zwei Notenstufen in zwei Fächern

Details Mittlerer Schulabschluss

Mittlerer SchulAbschluss mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
MerkmalFächergruppe 1 (FG1)Fächergruppe 2 (FG2)
FächerD, M, E, WPFLD-CH und alle anderen benoteten Fächer
E-Niv-FächerBei mehr als 3 x E-Niv: Note wird um eine Notenstufe gesenkt und als G-Niv gewertet
MindestanforderungenMindestens 3 x E-Niv
E-Niv: „3“ G-Niv: „2“ WP: „3“CH E-Niv: „3“ CH G-Niv: „2“ Andere Fächer mindestens „3“
Mögliche DefiziteFG1: 1 x Notenunterschreitung um eine Notenstufe mit Ausgleich in FG1FG2: 2 x Notenunterschreitung um eine Notenstufe mit gleicher Anzahl an Ausgleichsfächern In FG2 (mit Ausnahme von Chemie) kann eine weitere Notenunterschreitung um bis zu zwei Notenstufen ausgeglichen werden
Hinweise: FG1 kann FG2 ausgleichen – nicht umgekehrt Jedes Fach kann nur einmal für einen Ausgleich verwendet werden Jedes Fach kann nur einmal ausgeglichen werden
Kein AbschlussEntweder: FG1: Unterschreitung um eine Notenstufe in zwei Fächern oder um zwei Notenstufen in einem Fach Oder: FG2: Unterschreitung um zwei Notenstufen in zwei Fächern

Details Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner