Mathematik erleben

Schüler der Gesamtschule Wulfen bei der SAMMS am Gymnasium Petrinum Dorsten

Zwei Tage voller Zahlen, Rätsel und Aha-Erlebnisse: die Schülerakademie Mathematik Münster – kurz SAMMS – fand am Gymnasium Petrinum Dorsten statt. Über 50 mathematisch besonders begabte Sechstklässler aus dem gesamten Raum Recklinghausen nahmen an der Veranstaltung teil, darunter auch zehn Schüler der Gesamtschule Wulfen (GSW).

Die SAMMS-extern bietet jungen Talenten der sechsten Jahrgangsstufe die Möglichkeit, sich außerhalb des regulären Unterrichts intensiv mit mathematischen Fragestellungen zu beschäftigen. „Ziel ist es, besondere Begabungen zu fördern, neue Perspektiven auf Mathematik zu eröffnen – und vor allem: den Spaß an der Mathematik zu wecken“, erklärt Fiona Höcker, Organisatorin der Veranstaltung und Mathematik-lehrerin an der Gesamtschule Wulfen.

In vier thematisch unterschiedlichen Workshops tauchten die Schüler mit viel Engagement und Neugier in spannende mathematische Welten ein. Es wurden platonische Körper mit Zahnstochern und Erbsen gebaut – etwa die Sierpinski-Pyramide, Barcodes analysiert, verschlüsselte Nachrichten entschlüsselt oder eigene Sudokus entwickelt. Auch die mathematische Fairness von Gesellschaftsspielen wurde unter die Lupe genommen.

Die Leitung der Workshops übernahmen vier erfahrene Lehrkräfte, unterstützt von engagierten Oberstufen-schüler des Gymnasiums Petrinum. Höhepunkt der Veranstaltung war die Abschlusspräsentation: In einer gut gefüllten Aula stellten die Teilnehmer ihre Ergebnisse stolz vor – vor einem Publikum aus Familien, Lehrkräften und Mitschülern. Als Anerkennung ihrer Leistungen erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde.

„Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Gesamtschule Wulfen, der die Teilnahmegebühren für alle zehn Schüler übernommen hat und so das Erlebnis erst möglich machte“, so Hermann Twittenhoff, Leiter der Gesamtschule Wulfen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner